Eine Strategie ist für produzierende Unternehmen unerlässlich, um eine Ausrichtung auf langfristige Änderungen des Markt- und Wettbewerbsumfeldes sicherzustellen. Die zunehmenden Nachhaltigkeitsanforderungen seitens der Stakeholder im Umfeld global produzierender Unternehmen führen zu einer solchen Veränderung, sodass das bestehende Paradigma eines ökonomisch fokussierten Zielsystems angepasst wird. Die Wertschöpfung in global verteilten Produktionsstätten stellt in diesem Kontext einen zentralen Hebel dar, um ebenfalls entlang der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Die hierfür erforderliche Integration der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsdimensionen in den Strategieprozess globaler Produktionsnetzwerke ist in der Praxis jedoch defizitär.
Bestehende Ansätze in diesem Kontext fokussieren bislang die ökonomische Nachhaltigkeitsdimension, sodass es den Entscheidungstragenden an methodischer Unterstützung im Strategieprozess globaler Produktionsnetzwerke im Nachhaltigkeitskontext fehlt. Im Zentrum der vorliegenden Dissertation steht daher die Forschungsfrage: Wie erfolgt die strategische Ausrichtung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsdimensionen?
Die entwickelte Methodik zur sukzessiven Beantwortung der Forschungsfrage setzt sich aus drei Lösungsmodulen zusammen. Das Eingangsmodul systematisiert die Nachhaltigkeitseinflüsse seitens der Unternehmensumwelt und -strategie. Im Zuge des Vorgehensmoduls erfolgt die Erweiterung der Produktions- und Netzwerkstrategie anhand der Integration der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen. Im Ergebnismodul wird die Überführung der strategischen Ausrichtung in die Gestaltung nachhaltiger Produktionsnetzwerke zur Einschränkung des Lösungsraums und Sicherstellung der Strategiekonformität realisiert. Die Lösungsmodule werden abschließend anhand eines Prozessmodells konsolidiert, um die unternehmerische Praxis zur strategischen Ausrichtung nachhaltiger Produktionsnetzwerke zu befähigen.
Autor | Schollemann, Alexander |
---|---|
Gewicht | 0.585 kg |
Erscheinungsdatum | 15.07.2025 |
Produktionssystematik
Strategische Ausrichtung nachhaltiger Produktionsnetzwerke
Kurzbeschreibung
Die Nachhaltigkeitsanforderungen seitens der Stakeholder im Umfeld global produzierender Unternehmen führen zu einer Veränderung der Strategieprozesse. Im Zentrum der Dissertation steht die Forschungsfrage: Wie erfolgt die strategische Ausrichtung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsdimensionen? Die entwickelte Methodik unterstützt produzierende Unternehmen bei der Überführung der Nachhaltigkeitseinflüsse in die Gestaltung nachhaltiger Produktionsnetzwerke.