Wie können Logistiksysteme für die Produktion noch flexibler gestaltet werden? Welchen Beitrag können neue Technologien zur Effizienzsteigerung in der Logistik leisten? Wie lassen sich die verschiedenen Sichtweisen von Planungs- und Wertorientierung verknüpfen?
Das Buch Sm@rt Logistics untersucht diese Fragestellungen und entwickelt einen mitarbeiterorientierten Lösungsansatz in dem die Mitarbeiter optimal bei ihren Aufgaben unterstützt und geleitet werden. Denn der flexible und auslastungsoptimierte Einsatz der Mitarbeiter ist entscheidend, da dieser zunehmend zur teuersten Ressource wird. Grundlage für den Aufbau einer effizienten und zugleich flexiblen Materialversorgung ist die Implementierung einer dynamischen Steuerung der Ressourcen auf Basis hochaktueller Informationen aus der Produktion.
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien wie RFID oder WLAN bieten neue Möglichkeiten um Produktionssysteme mit bestehenden Konzepten wie Kanban optimal zu ergänzen. Sm@rt Logistics gibt einen Überblick, wie neue Einsatzbereiche der Informations- und Kommunikations- Technologien in die Praxis übertragen werden können und schlägt hierfür ein Synchronisationskonzept für die Logistik vor. Dieses beinhaltet:• Datenerfassung und -übertragung • Dateninterpretation und Informationsgenerierung• Informationsverarbeitung und dynamische Aufgabenverteilung• Informationsvisualisierung für den Logistik-Mitarbeiter
Als Bausteine werden im den vorlegendem Buch ein RFID-Kanban-Board, ein dynamischer Routenplanungsalgorithmus sowie Assistenzsysteme vorgestellt, die in Zusammenarbeit von Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt wurden. Die entwickelten Lösungskonzepte wurden bereits in der Praxis bei einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie umgesetzt, getestet und bewertet.
Das Buch Sm@rt Logistics untersucht diese Fragestellungen und entwickelt einen mitarbeiterorientierten Lösungsansatz in dem die Mitarbeiter optimal bei ihren Aufgaben unterstützt und geleitet werden. Denn der flexible und auslastungsoptimierte Einsatz der Mitarbeiter ist entscheidend, da dieser zunehmend zur teuersten Ressource wird. Grundlage für den Aufbau einer effizienten und zugleich flexiblen Materialversorgung ist die Implementierung einer dynamischen Steuerung der Ressourcen auf Basis hochaktueller Informationen aus der Produktion.
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien wie RFID oder WLAN bieten neue Möglichkeiten um Produktionssysteme mit bestehenden Konzepten wie Kanban optimal zu ergänzen. Sm@rt Logistics gibt einen Überblick, wie neue Einsatzbereiche der Informations- und Kommunikations- Technologien in die Praxis übertragen werden können und schlägt hierfür ein Synchronisationskonzept für die Logistik vor. Dieses beinhaltet:• Datenerfassung und -übertragung • Dateninterpretation und Informationsgenerierung• Informationsverarbeitung und dynamische Aufgabenverteilung• Informationsvisualisierung für den Logistik-Mitarbeiter
Als Bausteine werden im den vorlegendem Buch ein RFID-Kanban-Board, ein dynamischer Routenplanungsalgorithmus sowie Assistenzsysteme vorgestellt, die in Zusammenarbeit von Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt wurden. Die entwickelten Lösungskonzepte wurden bereits in der Praxis bei einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie umgesetzt, getestet und bewertet.
Autor | Schuh, Günther; Attig, Philipp (Hrsg.) |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Gewicht | 0.6 kg |
Erscheinungsdatum | 02.02.2009 |
Eigene Bewertung schreiben
Ingenieurwissenschaften
Smart Logistics. Synchronisation von Material- und Informationsfluss in der Produktion
ISBN: 978-3-940565-21-1
59,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kurzbeschreibung
Wie können Logistiksysteme für die Produktion noch flexibler gestaltet werden? Welchen Beitrag können neue Technologien zur Effizienzsteigerung in der Logistik leisten? Wie lassen sich die verschiedenen Sichtweisen von Planungs- und Wertorientierung verknüpfen?Das Buch Sm@rt Logistics untersucht diese Fragestellungen und entwickelt einen mitarbeiterorientierten Lösungsansatz in dem die Mitarbeiter optimal bei ihren Aufgaben unterstützt und geleitet werden. [...]
Auf Lager