Im Kontext der Nachhaltigkeitswende stehen produzierende Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau durch ihren hohen Energie- und Ressourcenverbrauch besonders im Fokus. Für eine Wettbewerbsfähigkeit steigt der Druck Produkte unter Nachhaltigkeitsaspekten zu entwickeln und Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus zu übernehmen. 80 % der Umweltauswirkungen definieren sich in der Planung und Entwicklung der Produkte, sodass insbesondere hier die Schaffung von Transparenz notwendige Bedingung zur Reduzierung der Umweltauswirkungen ist. Es bestehen bereits Ansätze zur Analyse der Ökologie von Produkt und Unternehmen, jedoch gelingt der Übertrag in die Entwicklung durch eine fehlende Funktionsorientierung noch nicht. Gleichzeitig sind diese Methoden kosten- und zeitintensiv. Insbesondere bei den komplexen Produkten des Maschinen- und Anlagenbaus bedarf es Klarheit, welche Aspekte sich durch Entwicklungsentscheidungen beeinflussen lassen.
Das Ziel dieser Arbeit besteht daher in der Entwicklung einer Methodik, welche eine funktionsorientierte Analyse der Ökologie von Produkten im Maschinen- und Anlagenbau zur Identifizierung von Handlungsfeldern für die Steigerung der Produktnachhaltigkeit ermöglicht.
Die Arbeit gliedert sich hierzu in fünf Partialmodelle. Zunächst gilt es eine generische Beschreibung der Produkte im Maschinen- und Anlagenbau zu entwickeln. Im zweiten Schritt erfolgt die Ermittlung und systematische Strukturierung von Prozessschritten entlang des Produktlebenszyklus, die sich durch Änderungen am Produkt aktiv beeinflussen lassen. Der dritte Schritt ermittelt und strukturiert Ökologieindikatoren im Einflussbereich der Produktentwicklung und bietet einen Rahmen zur spezifischen Auswahl. Im vierten Schritt steht die Ermittlung der Zusammenhänge zwischen den drei Dimensionen Produkt, Prozess und Ökologie im Fokus. Abschließend stellt der fünfte Schritt ein Vorgehen zur systematischen Ableitung von relevanten Handlungsfeldern zur Steigerung der Produktnachhaltigkeit zur Verfügung und unterstützt methodisch den zielorientierten Vergleich der Wirkung alternativer Verbesserungsmaßnahmen.
Autor | Ruschitzka, Christina |
---|---|
Gewicht | 0.489 kg |
Erscheinungsdatum | 08.01.2025 |
Eigene Bewertung schreiben
Produktionssystematik
Funktionsorientierte Ökologieanalyse im Maschinen- und Anlagenbau
ISBN: 978-3-98555-252-8
Lieferzeit: 2-3 Tage
54,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kurzbeschreibung
Im Kontext der Nachhaltigkeitswende stehen produzierende Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau durch ihren hohen Energie- und Ressourcenverbrauch besonders im Fokus. Das Ziel dieser Arbeit besteht daher in der Entwicklung einer Methodik, welche eine funktionsorientierte Analyse der Ökologie von Produkten im Maschinen- und Anlagenbau zur Identifizierung von Handlungsfeldern für die Steigerung der Produktnachhaltigkeit ermöglicht.
Auf Lager