Mobilität, Ressourcen- und Energieeffizienz, Sicherheit und Umwelt sind nur einige Schlagworte, die heutzutage und in Zukunft die wirtschaftlichen Entwicklungen leiten. Immer steigende Anforderungen an die Bauteileigenschaften und -funktionalitäten sowie die damit verbundenen weiter- und neuentwickelten Werkstoffe stellen die Produktionstechnik regelmäßig vor neue Herausforderungen. Besonders die Schleiftechnik, die aufgrund des breiten Anwendungspotentials sowie der hohen erreichbaren Oberflächengüten eine wichtige Rolle in der Fertigungstechnik einnimmt, wird mit diesen Herausforderungen konfrontiert.
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung in Bremen im Jahr 2013, wird auf der 5. European Conference on Grinding (ECG) 2016 in Aachen exakt dieses Thema adressiert. Wir möchten uns mit Ihnen darüber austauschen, wie bestehende Herausforderungen bewältigt werden und zukünftige Herausforderungen überwunden werden können. Zu diesem Zweck übermitteln Vertreter aus Hochschule und Industrie
• Werkstofftrends in unterschiedlichen Branchen und die daraus für die Schleiftechnik resultierenden Herausforderungen
• Werkzeug-, maschinen- und prozessseitige Lösungskonzepte
• Forschungshighlights im Bereich der Schleiftechnik aus industriellem und wissenschaftlichem Umfeld.
Autor | Klocke, Fritz; Brinksmeier, Ekkard; Werner, Klaus (Hrsg.) |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Gewicht | 0.935 kg |
Erscheinungsdatum | 16.11.2016 |
Ingenieurwissenschaften
5th European Conference on Grinding (Deutsch)
Kurzbeschreibung
Mobilität, Ressourcen- und Energieeffizienz, Sicherheit und Umwelt sind nur einige Schlagworte, die heutzutage und in Zukunft die wirtschaftlichen Entwicklungen leiten. Immer steigende Anforderungen an die Bauteileigenschaften und -funktionalitäten sowie die damit verbundenen weiter- und neuentwickelten Werkstoffe stellen die Produktionstechnik regelmäßig vor neue Herausforderungen. Besonders die Schleiftechnik, die aufgrund des breiten Anwendungspotentials sowie der hohen erreichbaren Oberflächengüten eine wichtige Rolle in der Fertigungstechnik einnimmt, wird mit diesen Herausforderungen konfrontiert.