In der aktuellen Marktsituation steht die Produktion unter einem hohen Leistungsdruck
hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität. Dabei darf der zunehmende Kostendruck nicht
dazu führen, dass wichtige Fortschritte im Bereich der Produktivitätssteigerung ausbleiben.
Vielmehr müssen innovative Produktionskonzepte und Hochleistungstechnologien neue
Ansätze für eine Kosten- und Zeitoptimierung der Fertigung liefern.
In diesem Zusammenhang steht die Technologie der Hochleistungsbearbeitung (HPC)
für neue Entwicklungen zur signifikanten Reduzierung von Haupt- und Durchlaufzeiten.
Dies wird durch die Steigerung der Zeitspanvolumina, durch angepasste Werkzeug- und
Maschinenkonzepte sowie durch die ganzheitliche Betrachtung und Optimierung der
Prozesskette erreicht.
Im Rahmen der Konferenz berichten erfahrene Referenten aus Industrie und Forschung
über Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hochleistungszerspanung mit geometrisch
bestimmter Schneide. Die Konferenz dient als Diskussionsforum und beinhaltet die
Demonstration aktueller Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Zerspanungstechnologie
an zahlreichen Prüfständen.
Autor | Klocke, Fritz; Lung, Dieter (Hrsg.) |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Gewicht | 1.225 kg |
Erscheinungsdatum | 01.10.2014 |
Eigene Bewertung schreiben
Ingenieurwissenschaften
5. Aachener High-Performance-Cutting (HPC) Konferenz
ISBN: 978-3-86359-250-9
79,00 €
inkl. 7% MwSt.
Kurzbeschreibung
In der aktuellen Marktsituation steht die Produktion unter einem hohen Leistungsdruck hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität. Dabei darf der zunehmende Kostendruck nicht dazu führen, dass wichtige Fortschritte im Bereich der Produktivitätssteigerung ausbleiben. Vielmehr müssen innovative Produktionskonzepte und Hochleistungstechnologien neue Ansätze für eine Kosten- und Zeitoptimierung der Fertigung liefern.
Auf Lager