Themenbeschreibung:
In der Fertigungsmesstechnik hat sich die industrielle Bildverarbeitung als ein sehr flexibles, schnelles und zuverlässiges Messverfahren etabliert. Mit bildverarbeitenden Messsystemen kann eine Vielzahl von Mess-, Prüf- und Automatisierungsaufgaben realisiert werden, von Maßhaltigkeitskontrollen über Oberflächeninspektion bis hin zur Positionsbestimmung von Bauteilen.Durch immer leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware-Komponenten sowie effizientere Auswerteverfahren nimmt die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen ständig zu. Aus diesem Grund wird es für Anwender industrieller Bildverarbeitung jedoch immer schwieriger, einen Überblick zu behalten sowie die aktuellen Potenziale erkennen und neutral bewerten zu können.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den vielfältigen Möglichkeiten und Grenzen der industriellen Bildverarbeitung vertraut zu machen. Anwendern sollen Grundlagenkenntnisse vermitteltwerden, die bei der Beschaffung und Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen nützlich sind sowie dazu beitragen, Optimierungspotenzialeaufzudecken.
Autor | Referenten der Veranstaltung |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Gewicht | 2 kg |
Erscheinungsdatum | 21.10.2008 |