Artikel
- Akzeptanz autonomer Robotik
- Kontextbezogene Auslegung von Produktbaukästen
- Kontextbezogene Auslegung von Produktbaukästen (E-Book)
- Prozessmodell für die frühe Phase der Entwicklung mechatronischer Systeme von Nutzfahrzeugen
- Verursachungsgerechte Bewertung von Standortalternativen in Produktionsnetzwerken
- Innovationen rund ums Kegelrad
- Innovations in Bevel Gear Technology
- Strategic entrepreneurship: Creating opportunities and achieving sustainable rents
- Erhöhung der Strahldichte von Hochleistungs-Diodenlaserbarren mittels dielektrischer Kantenfilter
- Bedarfsgerechte Informationsbereitstellung zur hochauflösenden Produktionsplanung und -regelung
- Interaktive Prozesssimulation für das industrielle Umfeld am Beispiel des Bohrens mit Laserstrahlung
- Interaktive Prozesssimulation für das industrielle Umfeld am Beispiel des Bohrens mit Laserstrahlung (E-Book)
- Lasermikropolieren von Metallen
- AACHEN POLYMER OPTICS DAYS INTERNATIONAL CONFERENCE 2018, APRIL 10 - 11
- Zerspanverhalten von WC-Co Hartmetallen bei der Schleifbearbeitung
- Hochgenaue wellenfrontbasierte Justage kleinaperturiger optischer Systeme
- Produktportfoliogerechte Baukastenstrukturierung
- Polygonscannerbasierte Hochleistungs-Ultrakurzpuls-Laserstrukturierung
- Methodik zur Prognose des thermo-elastischen Verhaltens von Vorschubachskomponenten
- Ontologie für Energieinformationssysteme produzierender Unternehmen
- Protestler als Zielgruppe für Kommunikation bei Energie- und Infrastrukturprojekten
- Metabolic engineering of microbial hosts for the biosynthesis of high molecular weight hyaluronan
- Grübchen- und Zahnflankenbruchtragfähigkeit großmoduliger Stirnräder
- Material Removal Mechanisms during Grinding of Fiber-Reinforced Ceramics with Porous Matrix
- Belastungsspezifische Werkzeug- und Prozessauslegung für die Schlichtfräsbearbeitung von Hartmetall
- What happens in yeast during the Crabtree effect? An investigation of S. cerevisiae's volatile space
- Kinematic Accuracy and Self-Calibration of an Object Integrative Handling System
- Kalibrierte Kostenmodellierung von Produktallokationen in Produktionsnetzwerken unter Berücksichtigung externer Unsicherheiten
- Qualitätsorientierte modellbasierte Prozessparameteroptimierung für das Fused Deposition Modeling
- Metabolic engineering of Pseudomonas putida for the production of aromatics from glucose
- Metabolic engineering of Pseudomonas putida for the production of aromatics from glucose (E-Book)
- Rational engineering of the methylerythritol 4-phosphate (MEP) pathway for terpenoid production through metabolic control analysis
- Rational engineering of the methylerythritol 4-phosphate (MEP) pathway for terpenoid production through metabolic control analysis (E-Book)
- Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Bewegungsabläufe manueller Polierprozesse auf Basis der Fraktal-Theorie
- Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Bewegungsabläufe manueller Polierprozesse auf Basis der Fraktal-Theorie (E-Book)
- Gestaltungsmodell für den Entwicklungsprozess von Werkstückträgern für die Lithium-Ionen-Batteriezellproduktion
- CAM-NC-Datenkette für die Laserbearbeitung von Freiformflächen mit simultaner Bewegung mechanischer Achsen und galvanometrischem Laserscanner
- Partikelfreier Abtrag von Schichtsystemen für Feststoffbatterien mittels Ultrakurzpuls-Laserbearbeitung
- Automatisierte, datenbasierte Wissensgenerierung beim Fräsen
- Methode zur Ausrichtung der technologiekompetenzbasierten Diversifikation
- Modeling Fracture Behavior in Precision Glass Molding
- Modeling Fracture Behavior in Precision Glass Molding (E-Book)
- Datenanalytik für Energieinformationssysteme produzierender Unternehmen
- Modellierung der Messunsicherheit der dreidimensionalen Erfassung von Faserverbundkunststoff-Preforms
- Model-based Optimization of Setup Parameters for Dimensional Measurements on Monomaterial and Multimaterial Workpieces in Industrial Computed Tomography
- Analyse der Einflüsse auf die Gestaltabweichung gepresster Glasoptiken beim nicht-isothermen Blankpressen
- Analyse der Einflüsse auf die Gestaltabweichung gepresster Glasoptiken beim nicht-isothermen Blankpressen (E-Book)
- Langfristige Nutzung produktorientierter Beschwerdeinformationen
- Implementation and Optimization of CAM Strategies for Machining of Blisks
- High Quality 13C metabolic flux analysis using GC-MS