Artikel
- Modular Programming of Adaptive CAx Manufacturing Process Chains
- Modular Programming of Adaptive CAx Manufacturing Process Chains (E-Book)
- Hochdurchsatz-Mikroskopie von Mikrotiterplatten auf Basis einer kontinuierlichen Objektbewegung
- Hochdurchsatz-Mikroskopie von Mikrotiterplatten auf Basis einer kontinuierlichen Objektbewegung (E-Book)
- Quantifizierbare Wirkungen von Energieeffizienz auf die Produktionslogistik
- 5th European Conference on Grinding (Deutsch)
- 5th European Conference on Grinding (English)
- Preparation and Characterization of Spiropyran-functional Paper
- Abrichten von Schleifscheiben für das Hochgeschwindigkeitsschleifen
- Optimierung der Genauigkeit fünfachsiger Werkzeugmaschinen
- Klassifikation von Fehlerereignissen in produzierenden Unternehmen zur Erfüllung von Analysefunktionen im Anlauf
- Basisseminar Elektromotorenproduktion (2016)
- Basisseminar Batterieproduktion (2016)
- Trends in Gear Soft Manufacturing (2016)
- Betriebskennlinien für industrielle Dienstleistungen
- Abrichten von Schleifscheiben für das Hochgeschwindigkeitsschleifen (E-Book)
- Optimierung der Genauigkeit fünfachsiger Werkzeugmaschinen (E-Book)
- Betriebskennlinien für industrielle Dienstleistungen (E-Book)
- Investigations of activated parietal epithelial cells in glomerular disease
- Komplexitätskostenrelevante Ursache-Wirkungs-Beziehungen im Werkzeugbau bei Stanz- und Umformwerkzeugen
- Komplexitätskostenrelevante Ursache-Wirkungs-Beziehungen im Werkzeugbau bei Stanz- und Umformwerkzeugen (E-Book)
- Montageorganisation (2016)
- Process-Induced Changes in Optical Properties of Precision Molded Glass Lenses
- Leistungsstaffelung in Produktprogrammen
- Produktbaukastengerechte Organisationsstrukturen
- Quality Orientation in Middle Management Development and Validation of a Situational Judgment Test
- Quality Orientation in Middle Management Development and Validation of a Situational Judgment Test (E-Book)
- Risikomanagement für die qualitätsorientierte Entwicklung industrieller Dienstleistungen
- Modularer Handgelenkbaukasten zum flexiblen, rekonfigurierbaren Bauteilhandling mit einem Mehrarmrobotersystem
- Gestaltungsmodell für den digital vernetzten Shopfloor im Werkzeugbau
- Reifegradmodell zur Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen an deutschen Universitäten
- Corporate Tooling Modularer Werkzeugbau als Befähiger internationaler Produktionsnetzwerke
- The Microstructural Impact on High Temperature Corrosion in DMV 617 mod under Coal-Fired Conditions
- Lignin amination for bio-modfied epoxy resins and evaluation of suitable charcterization methods
- What can we do with smut? Organic acid production from glycerol with Ustilaginaceae
- Ressourceneffiziente Gestaltung von Prozessketten mit additiven Fertigungsverfahren
- Empirische Analyse der Abweichung des Produktwerturteils vor dem Kauf und während der Nutzungsphase von Gebrauchsgütern
- Wirtschaftlicher Detaillierungsgrad der Montageablaufplanung
- Integrierte Planung von Distributionsnetzwerken auf Basis des Viable-System-Models
- Charakterisierung und Applikation von Fettsäureestern der Cellulose und deren kolloidaler Systeme
- Verbesserung der energiebezogenen Leistung der Produktionsprozesse keramischer Baumaterialien durch Benchmarking
- Irreversible Thermodynamics of Nano-Structural Surface Modifications in Metal Cutting
- Numerical Analysis of Space Launcher Wake Flows
- Strategische Netzwerkplanung unter Berücksichtigung von Rohstoffpreis-Unsicherheiten am Beispiel der Sammlung und Verwertung von Photovoltaik-Modulen
- Verhaltenstransformation vom Investitionsgüterhersteller zum Lösungsanbieter
- Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik (2017)
- Mesh-based CAM Solution for Laser Manufacturing and Repair Processes
- Sublimationsschneiden von Silizium mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- Auswahl und Auslegung von Fräsprozessen für Großverzahnungen
- Objektivierung der haptischen Oberflächenwahrnehmung des Deskriptors Rauheit