Artikel
- Innosecure – Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien
- Gestaltung industrieller Dienstleistungen nach Lean-Prinzipien
- Methodik zur Planung skalierbarer und rekonfigurierbarer Montagesysteme
- Selbstoptimierende Montage schalenförmiger Großbauteile mit rekonfigurierbaren Handhabungssystemen
- Bedarfsgerechte Bereitstellung von Produktinformationen in der Verkaufs- und Nutzungsphase des Produktlebenszyklus medizintechnischer Produkte
- Identifikation geeigneter parametrierter Dämpfungsmodelle für Komponenten einer Linearachse
- Grundlagenseminar Zahnrad- und Getriebetechnik (2015)
- Efficient Clustering of Big Data Streams
- Macroscopic Simulation of Multi-Axis Machining Processes
- Analyse, Optimierung und Simulation des Energieumsatzes dezentraler Fluidkreisläufe von Werkzeugmaschinen
- Gestaltungsmethodik für eine Produktstruktur variantenreicher rotationssymmetrischer Bauteile
- Systemtheoretische Modellierung von Qualitätsprüfungen in anlaufenden Montagesystemen
- Laserbasierte Herstellung nanokeramischer Verschleißschutzschichten auf temperaturempfindlichen Substraten
- Ortsselektives, präzises Laserdrucken von Biomaterialien und Zellen
- Kennlinien der Produkt- und Produktionskomplexität
- Itaconic Acid Production by Ustilago maydis
- Wave Front Sensor Based on Digital Mirror Matrix for Functional Characterization of Freeform Ophthalmic Optics
- «PER SONARE» Rollentypen und Stimmwirkung im Synchronland Deutschland
- Modellierung des Abtragprozesses der elektrochemischen Senkbearbeitung von Triebwerksschaufeln
- Kennzahlenbasierte Auswahl der Fertigungstechnologien und -ressourcen im industriellen Werkzeugbau
- Risikobezogene Aufwandsreduktion für Eignungsnachweise von Prüfprozessen in der Produktion
- Relativgeschwindigkeiten und Kontaktkräfte beim ungeführten Vibrationsgleitschleifen
- Qualitätsorientierte Produktionstheorie zur Beherrschung dynamischer produktrealisierender Prozesse
- Methode zur Bestimmung der Logik einer Technologiestrategie
- Steuerungsexterne Lageistwertfilterung in Vorschubantrieben für Werkzeugmaschinen am Beispiel Kugelgewindetrieb
- Integrative Fabrikplanung durch effiziente Koordinationsmodelle
- Modellierung, Bewertung, Analyse und Optimierung von CAx-Prozessketten
- Mehrskalenmodellierung thermo-elastischer Werkstückdeformationen beim Trockendrehen
- Fertigung asphärischer monokristalliner Diamantwerkzeuge
- Untersuchung der Regenerationsfähigkeit der Niere mittels transgener Mausmodelle
- Effizienz- und Qualitätssteigerung bei der Lasermikrobearbeitung mit UKP-Lasern durch neue optische Systemtechnik
- Impedanzspektroskopie als Methode zur in situ-Reaktionsbeobachtung der DeNOx-SCR-Reaktion an Zeolithen und verwandten Materialien
- Heuristik zur Ermittlung der Komplexitätskosten industrieller Dienstleistungen
- Model-Based Temperature Monitoring for Broaching Safety-Critical Aero Engine Components
- Materialfluss beim Dichtwalzen
- Feinschneiden von Schrägverzahnungen
- Methode zur Ableitung eines gestaltungsaufgabenspezifischen Anforderungsraums für die Produktentwicklung
- The Strategic Positioning of Entrepreneurial Firms: Generic Strategies, Network Structure, and Network Content
- 19. Business Forum - Qualität Informationsqualität, Datensicherheit & Wissensschutz – die Risikoprävention im Mittelpunkt der ISO-Revision
- Numerische Gestaltoptimierung von Kaltmassivumformwerkzeugen auf Basis eines dreidimensionalen Modells der Werkstück-Werkzeug-Maschinen-Interaktionen
- Development of Simultaneous Three Axis Turning
- Globale Produktion (2015)
- Inhabitable Bits. Adaptive User Interfaces for Smart Environments
- Strukturelle Synchronisationsmechanismen für die Fabrikplanung zur Steigerung der Effizienz im Planungsprozess
- Einsatz optischer Messtechnik zur Qualitätssicherung eines Thermoplast-Wickelprozesses für die Faserverbundtankherstellung
- Formhaltige und komplexe Laminatstrukturen in Thermoplast-Tapelegeverfahren
- The Failure Mechanisms of Coated Precision Glass Molding Tools
- Berücksichtigung von Fertigungsabweichungen in der Auslegung von Zahnflankenmodifikationen für Stirnradverzahnungen
- 4. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung Ökonomischer und ökologischer Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Zerspanung
- Intelligente Wertschöpfung durch Industrie 4.0 (2015)