Details
Themenbeschreibung:
Das Qualitätsmanagement kann heute auf eine nahezu unerschöpfliche Menge an Prozess- und Produktdaten zurückgreifen. In dieser Datenmenge verbergen sich wichtige Informationen über Prozesstrends und Hinweise auf ungenutzte Optimierungspotenziale. Eine strukturierte Auswertung dieser Daten ist damit eine wichtige Voraussetzung zur Analyse industrieller Problemstellungen und für die erfolgreiche Durchführung von Verbesserungsprojekten.Statistische Methoden bieten in diesem Zusammenhang die geeigneten Möglichkeiten zur erfolgreichen Auswertung, Verdichtung und Interpretation der gesammelten Daten. Angewandte Statistik bildet die Grundlage für populäre Ansätze des Qualitätsmanagements.
„Six Sigma“ z. B. bedient sich aus diesem Grund dieser Methoden.
Ziel des Seminars
Das Basisseminar „Angewandte Statistik und Qualitätssicherung“ bietet den Teilnehmern einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten statistischer Methoden im industriellen Alltag. Für einen optimalen Lernerfolg werden die vorgestellten Methoden anschließend anhand von Praxisbeispielen in Workshops weiter vertieft. Das Seminar dient dabei auch als Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Die vermittelten Kenntnisse befähigen dazu, industrielle Prozesse besser zu verstehen und ungenutzte Optimierungspotenziale erfolgreich zu erschließen.
Additional Information
Autor | Referenten der Veranstaltung |
---|---|
ISBN/Artikelnr. | wzlforum2008-0001 |
Gewicht | 2.00 kg |
Erscheinungsdatum | 03.04.2008 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Kategorien: |