Themenbeschreibung:
Die Segmentierung des Produktprogramms bis hin zur Individualisierung um jeden Preis: Lange galt dieses Prinzip als alleiniges Heilmittel der deutschen Industrie.
Unsere Vorträge aus Industrie und Wissenschaft beweisen: Es gibt erfolgreiche Lösungen im Spannungsfeld zwischen „attraktiver Vielfalt“ und „wettbewerbsfähigen Unternehmensprozessen“.Top-Qualität zu wettbewerbsfähigen Kosten produzieren und gleichzeitig überzeugende technische und innovative Lösungen anbieten, das sind die Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen heutzutage konfrontiert sehen. Die daraus resultierende exponentiell ansteigende Gesamtkomplexität stellt eine neue Herausforderung für die unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Prozesse dar. Aus diesem Grund ist ein wettbewerbsüberlegenes Komplexitätsmanagement in allen Unternehmensbereichen ein zentraler Erfolgsfaktor für die produzierende Industrie in Hochlohnländern.
Die Referenten stellen Lösungen aus Praxis und Wissenschaft dar, wie Komplexitätsmanagement im Unternehmen ganzheitlich beherrscht werden kann. Hierbei wird Komplexität nicht ausschließlich als Produktvielfalt verstanden.
Autor | Referenten der Veranstaltung |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Gewicht | 2 kg |
Erscheinungsdatum | 29.02.2008 |
Seminarunterlagen
8. Aachener Komplexitätsmanagement-Tagung (2008)
Kurzbeschreibung
Zu dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Ordner und eine CD mit den Vorträgen der Referenten.Themenbeschreibung:
Die Segmentierung des Produktprogramms bis hin zur Individualisierung um jeden Preis: Lange galt dieses Prinzip als alleiniges Heilmittel der deutschen Industrie.
Unsere Vorträge aus Industrie und Wissenschaft beweisen: Es gibt erfolgreiche Lösungen im Spannungsfeld zwischen „attraktiver Vielfalt“ und „wettbewerbsfähigen Unternehmensprozessen“. [...]